Sportsee-schifferschein SSS

  • Vorbereitung zum Sportseeschifferschein
  • SSS Theorie  in kurzer Zeit per Onlinekurs
  • Zahlreiche Features für effektive SSS Vorbereitung

Geltungsbereich

Der Sportseeschifferschein (SSS) ist der amtliche Führerschein für Yachten mit unter Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern bis 30 sm zur Küste. Er ist für gewerblich genutzte Sportboote in diesen Gewässern vorgeschrieben.

Voraussetzungen

Mindestalter: ab 16 Jahren, Besitz des SBF-See

Nachweis von 1.000 Seemeilen (bzw. 700 sm nach dem SKS) auf Yachten mit der jeweiligen Antriebsart in küstennahen Seegewässern.

Kosten und Prüfung

Die Gesamtkosten für Theorie mit SegelnAG betragen 559.- € (349 € Onlinekurs + 210.- € Prüfungsgebühr).

Video zu den Kosten | Prüfungsgebühren (DSV)

➡ Videos: Playlist SSS Prüfung

INFO

Der SSS (Sportseeschifferschein) ist der nächste Schritt nach dem SKS und besonders wichtig für alle, die ambitioniert segeln und sich weiterqualifizieren möchten.

Er ist vor allem für hochseetaugliche Törns und anspruchsvolle Reviere sowie für gewerbliche Tätigkeiten relevant Video zum Thema Skipper.

Wir empfehlen, den SSS sowohl für Motor- als auch Segelyachten zu erwerben, da der zusätzliche Aufwand überschaubar ist, der Nutzen jedoch enorm.

Dein Weg zum SSS

Schritt 1

Registrierung & Sofortstart

📝 Melde dich an und starte sofort mit deinem Online-Kurs. Mit einem Lernaufwand von etwa 30 Stunden bist du optimal vorbereitet. Übe mit aktuellen Musterprüfungen genau das was in der Prüfung in 2025 dran kommt! Das ist einmalig beim SSS und erspart dir viel Zeit und Nerven.

Im Schnitt 8 Wochen Vorbereitungszeit

Aktuelles Lernmaterial – jederzeit verfügbar

Schritt 2

MEILENTÖRNS - etwa 600 sm sammeln

🚤 Wähle aus unseren SSS Partner-Bootsschulen an der Nord- und Ostsee, am Mittelmeer oder an der Adria und sammele etwa 600 sm nach dem SKS. Es gibt verschiedene Wege diese zu sammeln. Etwa 4 Wochen auf dem Wasser solltest du dafür einplanen.

GROßE AUSWAHL an SSS Meilentörns

Wähle eine unserer SSS Partner und sammele Erfahrung!

Schritt 3

Theoretische Prüfung

🎓 Die theoretische SSS Prüfung besteht aus 4 Teilprüfungen: Navigation, Recht, Wetter, Seemannschaft. Diese Teilprüfungen können auch separat voneinander bei uns gebucht und abgelegt werden.

Der Aufwand ist überschaubar

Mit solider Vorbereitung und unserem Kurs ist die Prüfung sehr gut machbar! Vor allem, wenn dein SKS noch nicht allzu lange her ist.

Schritt 4

Ausbildungstörn + Praktische Prüfung

📜Die restlichen etwa 100 sm werden beim einwöchigen SSS Ausbildungstörn gesammelt. Die Praxisprüfung ist umfangreich, inkl. Radarnavigation. Sie findet in der Regel am Freitag statt, im Anschluss an die praktische Ausbildung.

Sichere dir frühzeitig deinen Platz!

Suche frühzeitig den passenden SSS Ausbilder aus, da gute Plätze und Bootsschulen in der Hauptsaison schnell ausgebucht sind.

SSS Onlinekurs 349,90 €

📚 Abwechslungsreiche Theorie- und Testeinheiten

Erstklassiger Support
💡 Integrierte KI Kurshilfe
📞 Optionales Supportpaket buchbar
📲 Offline- & Langzeitzugang

📌 Mehr Infos in der Kursbeschreibung!

Praxis für SSS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

FAQ zum SSS

Die Kosten für den Sportseeschifferschein setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:

PostenKosten (€)
Online-Kurs349
Navigationsbesteck (groß)30
Prüfungsgebühren (Theorie + Praxis)ca. 400
Praktische Ausbildung + Prüfungca. 700
Seemeilen sammeln (600 sm, ca. 4 Wochen à 400 €)ca. 1.600
Gesamtkostenca. 3.079

Zusätzliche Kosten:

  • Reisekosten zu Theorie- und Praxisprüfungen (je nach Prüfungsort)
  • Unterbringung und Verpflegung während des Seemeilensammelns

Einsparpotenzial

  • Wer bereits die nötigen 600 Seemeilen hat, spart ca. 1.600 €.
  • Eine günstigere praktische Ausbildung kann ebenfalls die Gesamtkosten senken.

💡 Fazit: Der Sportseeschifferschein ist eine Investition von rund 3.000 €, wobei die größte Variable die Seemeilen sind. Wer bereits Erfahrung mitbringt, kann erheblich sparen. Video zu den Kosten anschauen.

Für den SSS musst du insgesamt 1.000 Seemeilen bzw. 700 nach dem SKS nachweisen – festgehalten in einem Meilenbuch. Jeder Eintrag muss von einer Person bestätigt werden, die selbst mindestens den SSS besitzt.

Kein Stress: Auf unseren Segeltörns sind erfahrene Skipper dabei, die deine Meilen offiziell bestätigen und dir den nötigen Nachweis ausstellen können.

Du benötigst:

Du kannst diese Materialien jetzt schon über die hinterlegten Links bestellen.

Hochwertiges Navigationsbesteck direkt bei uns erhältlich
✅ Du zahlst nur für das, was du wirklich brauchst – keine überteuerten Pakete!

1️⃣ Rechtliche Vorteile & Berechtigungen

Führen von Yachten unter deutscher Flagge in küstennahem Bereich (bis 30 sm) auf Nordsee, Ostsee, Mittelmeer und weltweit.
Pflicht für gewerbliches Fahren: Wer als Skipper oder Ausbilder gegen Bezahlung Yachten führt, benötigt den SSS.
Bessere Versicherungskonditionen: Viele Versicherungen bieten günstigere Tarife oder fordern den SSS für gewerblich genutzte Schiffe.

2️⃣ Seglerische Vorteile & Erfahrung

Deutlich höhere Kompetenz als beim SBF oder SKS – fundierte Kenntnisse in Navigation, Seemannschaft, Wetterkunde und Schifffahrtsrecht.
Bessere Chancen als Crewmitglied oder Skipper: Viele Vercharterer und Eigner bevorzugen Skipper mit SSS.
Souveränes Verhalten in schwierigen Situationen: Der SSS bereitet auf anspruchsvolle Törns und Notfälle besser vor.

3️⃣ Berufliche Möglichkeiten

💼 Grundlage für professionelle Laufbahn:

  • Einstieg in die gewerbliche Schifffahrt (Charter-, Überführungs- oder Ausbildungsskipper).
  • Voraussetzung für den Sporthochseeschifferschein (SHS).
  • Vorteilhaft für Berufsyachten, Segelschulen & maritime Unternehmen.

Fazit

Der SSS ist ideal für alle, die mehr wollen – ob als ambitionierter Freizeitsegler, zukünftiger Profiskipper oder zur persönlichen Sicherheit auf längeren und anspruchsvolleren Törns. Er vermittelt tiefgehendes Wissen und macht das Segeln sicherer und professioneller. Mehr dazu in unserem Video “Beruf Skipper”.

Der SSS ist anspruchsvoller als der SKS, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Die Lernzeit beträgt etwa 30 Stunden mit dem Onlinekurs von SegelnAG. Bei anderen Ausbildungen ist der Aufwand erheblich größer.

📖 Theorieprüfung:

  • Die Themen sind umfangreicher, aber viele Begriffe sind bereits aus dem SKS bekannt, wie Geziten nach A.T.T und Navigation.
  • Antworten müssen als Freitext formuliert werden – kein Multiple Choice. Es gibt keinen offiziellen Fragenkatalog.

Praxisprüfung:

  • Höhere Anforderungen an Segel- und Manöverkenntnisse. Profi-Niveau wird erwartet.

💡 Aber keine Sorge! Mit der richtigen Vorbereitung und unserer Unterstützung,  ist die Prüfung machbar. Viele Bewerber legen alle 4 Fächer an einem Tag erfolgreich ab. In dieser Playlist sprechen wir sehr ausführlich über die SSS Vorbereitung.

Effizientes Lernen – Verständliche Erklärungen, Animationen & Audiounterstützung
Verstehen & Üben – Theorie- & Testeinheiten zur optimalen Prüfungsvorbereitung
Erstklassiger Support – Integrierte Kurshilfe & optionales Supportpaket
Offline- & Langzeitzugang möglich

📌 Kursmodule & Inhalte

🧭 SSS Navigation

  • Gezeitenkunde mit Praxisbeispielen
  • Prüfungsaufgaben inkl. Lösungen
  • Fragentraining zur elektronischen Navigation & Radar
  • PDF-Kursbuch & Begleitmaterial

⚖ SSS Schifffahrtsrecht

  • Theorie & Praxis zur Radarkunde
  • Radarplotten mit Musterlösungen
  • 10 Prüfungen mit Lösungen
  • PDF-Kursbuch & Downloads

🌦 SSS Wetterkunde

  • Umfangreiche Theorie zu Wetter & Klima
  • 15 Prüfungsaufgaben mit Lösungen
  • PDF-Kursbuch & Zusatzmaterial

⛵ SSS Seemannschaft

  • Segeltheorie & Praxiswissen
  • 15 Prüfungen mit Lösungen
  • Organisatorische Infos zur Prüfung
  • PDF-Kursbuch & Begleitmaterial

Mehr Infos in der Kursbeschreibung.

Ja! Wir bieten ein optionales Supportpaket, das dir bei allen Fragen rund um den Sportseeschifferschein (SSS) hilft.

📌 Was ist im Supportpaket enthalten?
Individuelle Hilfe durch erfahrene Ausbilder
Antworten auf deine Fragen zur Theorie & Praxis
Zusätzliche Erklärungen zu schwierigen Themen
Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung

Falls du noch mehr Unterstützung benötigst, ist unser Supportpaket die perfekte Ergänzung zum Online-Kurs!

Die theoretische Prüfung zum Sportseeschifferschein (SSS) besteht aus vier Prüfungsfächern:

📌 1️⃣ Navigation
✅ Kartenarbeit mit klassischen und elektronischen Navigationsmethoden
✅ Gezeitenberechnungen & Strömungsnavigation
✅ Peilungen, Koppelort & Standlinien bestimmen
✅ Radarplotten und Kollisionsvermeidung

📌 2️⃣ Schifffahrtsrecht
✅ Kollisionsverhütungsregeln (KVR) & Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)
✅ Signalgebung, Lichterführung & Schallsignale
✅ Schifffahrtsrechtliche Vorschriften für Yachten auf See
✅ Internationale & nationale Regelungen für die Sportschifffahrt

📌 3️⃣ Wetterkunde
✅ Wetterkarten lesen und interpretieren
✅ Entwicklung von Tief- und Hochdruckgebieten
✅ Wind- und Seegangsvorhersagen für die Navigation
✅ Besondere Wetterlagen und ihre Gefahren für die Schifffahrt

📌 4️⃣ Seemannschaft
✅ Sicherheit an Bord, Notfallmanagement & Rettungsmittel
✅ Verhalten bei Sturm, Mann-über-Bord-Manöver, Schwerwettersegeln
✅ Törnplanung, Routenwahl & Risikomanagement
✅ Materialkunde, Seeverhalten und Stabilität von Yachten

Ablauf der Prüfung

📄 Schriftliche Prüfungen: Die vier Fächer können einzeln oder zusammen abgelegt werden.
📝 Dauer pro Fach: Jeweils eineinhalb bis zwei Stunden Prüfungszeit.
📊 Bestehensgrenze: Mindestens sechzig Prozent der möglichen Punkte in jedem Fach.

Beim DSV findet man alle Details zur SSS Prüfung.

Fazit

Die SSS-Theorieprüfung ist anspruchsvoll und erfordert gute Vorbereitung, insbesondere in Navigation und Wetterkunde. Wer systematisch lernt und prüfungsnahe Aufgaben übt, hat die besten Chancen auf Erfolg.

Die Praxisausbildung für den SSS findet auf einer hochseetauglichen Yacht statt und bereitet gezielt auf die praktische Prüfung vor.

📝 Ablauf der praktischen Prüfung

📍 Prüfungsdauer: Drei bis vier Stunden mit einem Prüfer der Prüfungskommission
📍 Prüfungsinhalte:
✅ Vorführen aller relevanten Manöver unter Segel & Motor
✅ Navigationsaufgaben an Bord lösen
✅ Sicherheitsmaßnahmen erklären & anwenden


💡 Fazit

Die SSS-Praxisausbildung ist anspruchsvoll, aber mit guter Vorbereitung machbar. Besonders Manöver unter Segel & Motor, Navigation & Sicherheitsmaßnahmen sollten intensiv geübt werden. Wer regelmäßig auf See trainiert, hat in der Prüfung klare Vorteile

📧 E-Mail – Schreibe uns jederzeit!
💬 WhatsApp – Schnelle & direkte Hilfe!
📞 Telefon – Persönlicher Support!

🤖 KI-Assistent – In jedem Kurs integriert, beantwortet fachliche Fragen sofort & präzise.

💡 Wir sind für dich da – schnell & unkompliziert!

VIDEO-REVIEWS sagen mehr als Sterne!

Echte Teilnehmer, echte Erfahrungen – ungeschnitten & ehrlich.

Klicke auf das Bild, um die Videos zu sehen!

Das sagen unsere Kursteilnehmer

 

SSS Schein – der anspruchsvolle Schritt zum Hochseesegeln

Der SSS Schein (Sportseeschifferschein) gilt als einer der fortgeschrittensten Nachweise im deutschen Segelsport. Wer sich über den Sportbootführerschein hinaus weiterentwickeln möchte, stößt früher oder später auf diesen hochwertigen Abschluss. Im Gegensatz zum einfachen Bootsführerschein oder dem SKS verlangt der SSS deutlich mehr Fachwissen, Erfahrung und eine gezielte Vorbereitung.

Viele Interessierte entscheiden sich inzwischen, den SSS Schein online zu beginnen. Digitale Lernplattformen ermöglichen den Zugriff auf alle relevanten Inhalte, von Navigation bis Wetterkunde, und bieten die Chance, sich flexibel im eigenen Tempo vorzubereiten. Ergänzt wird dies oft durch ein intensives SSS Training, das sowohl virtual als auch in Präsenz stattfindet, um die Kandidaten optimal auf die praktische Prüfung vorzubereiten.

Inhalte und Anforderungen

Der SSS Führerschein verlangt ein umfassendes Verständnis für Navigation, Seemannschaft, Meteorologie und Schifffahrtsrecht. Wer den Segelschein SSS anstrebt, muss nicht nur theoretisch bestehen, sondern auch praktische Fähigkeiten nachweisen. Die SSS Theorie behandelt beispielsweise komplexe Navigationsaufgaben, Sicherheitsmanagement an Bord und rechtliche Grundlagen.

Besonders herausfordernd sind die SSS Prüfungsfragen Schifffahrtsrecht, die detailliertes Wissen über internationale Kollisionsverhütungsregeln und nationale Vorschriften erfordern. Genau deshalb ist ein strukturierter Theoriekurs unverzichtbar. Viele Anbieter kombinieren klassische Unterrichtseinheiten mit virtual Simulationen, die den Ernstfall realitätsnah nachstellen.

Online lernen und Theorieprüfung meistern

Ein moderner SSS-Schein kann heute hervorragend online vorbereitet werden. Kurse zum SSS Online Lernen bieten Zugriff auf digitale Lernhefte, interaktive Aufgaben und Probeklausuren. Wer frühzeitig beginnt, kann sich optimal auf die Theorie Prüfung einstellen. Dabei werden neben Navigation und Wetterkunde auch umfangreiche Segelmanöver erklärt.

Ein großer Vorteil besteht darin, dass die Prüfungstermine übersichtlich online veröffentlicht werden. So können Kandidaten ihre Lernphasen exakt planen und sich gezielt auf die SSS Prüfungstermine vorbereiten. Wer bereits einen Bootsschein besitzt, findet in der erweiterten Ausbildung den logischen nächsten Schritt.

Praxis und Training auf dem Boot

Neben der Theorie gehört auch ein praktischer Teil zur Ausbildung. Hierfür ist ein intensives SSS Training auf einem geeigneten Boot vorgesehen. Die Teilnehmer müssen zeigen, dass sie ein Schiff sicher führen, mit der Crew kommunizieren und Notfallsituationen korrekt meistern können. Erst das Zusammenspiel von Theorie und Praxis macht den Segelschein vollständig.

Gerade in der praktischen Vorbereitung sind virtual Hilfsmittel sehr gefragt. Moderne Navigationstools, elektronische Karten und digitale Trainingsplattformen ermöglichen eine realitätsnahe Simulation der Manöver, bevor diese auf See geübt werden. So gelingt der Übergang von Theorie zu Praxis deutlich leichter.

Kosten und Planung

Natürlich spielt auch die finanzielle Seite eine Rolle. Die Führerschein Kosten für den SSS setzen sich aus Kursgebühren, Prüfungsgebühren und ggf. Reisekosten zur Praxisprüfung zusammen. Ein transparenter Überblick über die Schein Kosten ist deshalb wichtig. Im Vergleich zu den unteren Stufen liegt der SSS preislich höher, doch die umfassende Qualifikation und internationale Anerkennung machen ihn besonders wertvoll.

Viele Interessierte nutzen vorab einen Bootsführerschein wie SBF oder SKS, um die Grundlagen zu beherrschen. Danach kann man gezielt auf den SSS aufbauen. So ergibt sich ein klarer Weg von den ersten Schritten bis zur höchsten deutschen Befähigung für Yachten im Küsten- und Hochseebereich.

Prüfungstermine 2025 und Ausblick

Für die kommenden Jahre sind die offiziellen SSS Prüfungstermine 2025 bereits teilweise veröffentlicht. Wer frühzeitig plant, kann sich rechtzeitig anmelden und den Lernplan optimal anpassen. Insbesondere die Kombination aus SSS Theorie, Theoriekurs und Praxistraining macht es möglich, bestens vorbereitet in die Prüfungen zu gehen.

Der Segelschein auf diesem Niveau ist nicht nur ein amtlicher Nachweis, sondern ein Meilenstein in der seglerischen Laufbahn. Mit einem bestandenen SSS eröffnet sich die Möglichkeit, Yachten im küstennahen Seebereich sicher zu führen, Verantwortung für Crew und Schiff zu übernehmen und internationale Törns durchzuführen. Mehr über SSS Schein erfharen Sie in unserem ausführlichen Blogartikel.