Schnell zum Bootsführerschein
mit modernen Onlinekursen
Warum Online Kurs für Bootsführerschein?
Sparen Sie Zeit & Geld
Lernen Sie flexibel und günstig für Ihren Bootsführerschein am PC, Tablet oder Smartphone mit amtlichen Prüfungsfragen. Die Praktische Ausbildung erledigen Sie bei einer unserer Partner-Bootsschulen
Lernen Sie effektiv
Mit intelligenten Lerntechniken, Trainingsmodulen und Key Words lernen Sie im Online-Kurs für den Sportbootführerschein See & Binnen, FKN, BSP, SSS und machen anschließend die Praxis auf dem Motorboot oder Segelboot
Bestehen Sie die Prüfung
Nach ausführlicher Theorie für die Bootsführerschein-Prüfung im Onlinekurs üben Sie unter Prüfungsbedingungen mit Original-Prüfungsfragebogen. Unsere Geld-Zurück-Garantie gibt Ihnen die absolute Sicherheit
Welchen Sportbootführerschein brauche ich?
Die Vielzahl der Scheine macht es uns nicht leicht! Finde innerhalb weniger Sekunden heraus, welchen Sportbootführerschein du brauchst, indem du die Schlüsselfragen beantwortest
SKS und UBI Onlinekurse
Der erste vollwertige und professionelle SKS Onlinekurs in Deutschland - ein Gesamtpaket!
Kurs Highlights im Überblick:
- Alle 10 Kartenaufgaben Schritt für Schritt erklärt
- Gesamte SKS Theorie erklärt
- Vorbereitung auf die Praktische Ausbildung, Prüfungstipps
- Alle organisatorischen Informationen
- Training und Prüfungssimulation
- alle kursbegleitenden druckbaren Materialien inklusive
- High End SKS Onlinekurs
Downloads im Kurs enthalten:
- Kursbuch: “SKS Navigationsaufgaben Schritt für Schritt”
- Alle Fragenkataloge und Übungsbogen
- Checklisten, Vordrucke, Anmeldeunterlagen und mehr…







UBI Onlinekurs - NEU 2021
Kurs Highlights im Überblick:
- Vollwertige UBI-Prüfungsvorbereitung am PC – ein Gesamtpaket!
- Gesamte UBI Theorie mit Fokus auf die Prüfungsinhalte
- Detaillierte Erklärungen, Zeichnungen und Animationen
- Arbeit mit allen zugelassenen Hilfsmitteln
- Wertvolle Prüfungstipps geben Ihnen 100% Sicherheit in der Prüfung
- Prüfungsnahe Übungsaufgaben im Sprechfunk
- UBI Voll- und Ergänzungsprüfung
Downloads im Kurs enthalten:
- Alle amtlichen Fragebogen UBI & SRC
- Übersicht der Prüfungsgeräte und Prüfungsauschüsse in Deutschland!
- Handbuch Binnenschifffahrtsfunk (regionaler und allgemeiner Teil)
- Bundeswasserstraßen Karte, RAINWAT
- RheinSchifffahrtsPolizeiverordnung
- Sprechfunktafel, Buchstabieralphabet
- Kanalliste, Sendefrequenzen
- und weitere…










Der schnellste Weg zum Sportbootführerschein See, Segel- oder Motorbootführerschein
Die orts- und zeitunabhängige Prüfungsvorbereitung ist für moderne beschäftigte Menschen heutzutage essenziell, deshalb rückt zeitraubender Frontalunterricht immer mehr in den Hintergrund, so dass eLearning schon heute zum etablierten Standard in vielen Bereichten geworden ist. Auch die Ausbildung zu den Sportbootführerscheinen wie beispielsweise zum SBF See & Binnen wird von den Bootsschulen zunehmend als Fernunterricht angeboten. Dies liegt daran, dass die Prüfungsinhalte der Sportbootführerschein-ausbildung sowie der Funkzeugnisse klar definiert sind und sich perfekt für die Onlinevorbereitung eignen. Auch die Bootsführerscheine für Profis (SSS & SHS) lassen sich per Onlinekurs hervorragend unterrichten.







Onlinekurse in Juli 2020
SBF See & Binnen, Pyroschein und Bodenseeschifferpatente
- Modern und interaktiv
- Online Lerngruppe
- hochwertige Materialien
- ausführliche Theorie zum gesamten Lernstoff
- VR Bootstouren
- Navigationsaufgaben
- Fragentraining
- smartes Lernkonzept
- 100% Geld-zurück-Garantie
- und einiges mehr…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wer ist SegelnAG?
Seit der Gründung im Jahr 2015 ist unser Lernangebot für Sportbootführerscheine stetig gewachsen und hat sich bei den Seglern und Prüfungsanwärtern über die Ländergrenzen hinaus etabliert. Dabei liegt uns die Entwicklung hochqualitativer Lernprodukte ebenso am Herzen wie die gemeinsame Freude am Wassersport.
Alexander Greiss - Entwickler & Buchautor

Alle Sportbootführerscheine aus einer Hand!







Vorbereitung zu SSS & SHS Schein per Onlinekurs ist überwältigend!
Die Vorbereitung zu den beiden High End Segelscheinen (Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein) dauert durchschnittlich 2 Jahre – dies ist einerseits auf den Umfang und Komplexität der Inhalte zurückzuführen und andererseits auf die oft ineffektive Herangehensweise. Den Umfang können wir nicht reduzieren, aber an Lerntechniken und Effektivität können wir “drehen”!
Kursbücher für Sportseeschifferschein und Sportküstenschifferschein als Basis für interaktives Lernen!
Der Schwerpunkt liegt auf dem online gestütztem Lernen, aber auch die guten alten Bücher, speziell für unsere Kurse entwickelt, unterstützen Ihre Prüfungsvorbereitung. Damit können Sie die Inhalte jederzeit festigen.

Hast du das Zeug zum Skipper?
Wir haben einen speziellen Persönlichkeitstest entwickelt, der dir helfen kann herauszufinden, welcher Skipper-Typ du bist. Wo deine Stärken und Schwächen in Bezug auf die Schiffsführung liegen und wie du ein perfekter Skipper werden kannst.
Was macht einen guten Skipper aus? Es kommt wie bei den meisten Dingen auf eine Mischung aus Erfahrung, Können, Wissen, Autorität und Empathie an. Oft ist es wichtig, Dinge durchzusetzen, manchmal ist es richtig, im passenden Moment wegzusehen.
Ein guter Skipper muss gleichzeitig auch ein Allrounder sein, denn zu seinen Aufgaben zählen nicht nur die Navigation und die Wetterkunde, sondern auch die Führung der Mannschaft.
Das Wichtigste als Skipper ist und bleibt, dass du in Notfällen souverän handelst und schnell die richtigen Entscheidungen triffst. Letzendlich trägst du die Verantwortung für alle Seelen an Board und musst gewährleisten, dass alle sicher ans Ziel kommen.
Als Skipper auf einer Freizeityacht mit Freunden oder Kunden solltest du in der Lage sein eine Balance zwischen Zufriedenheit der Besatzung und der Sicherheit an Bord zu finden. Dies ist nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint. Denn Du benötigst Führungskompetenz, Menschenkenntnisse und bestimmte persönliche Eigenschaften.












