Fachkundenachweis FKN
Notwendigkeit
Der Fachkundenachweis (sogenannter „Pyro-Schein“) berechtigt zum Erwerb und Transport von erlaubnispflichtigen pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Kategorie P2 (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte Rauchsignale).
Er ist Pflicht in deutschen Gewässern, wenn Pyrotechnik an Bord ist, was auf Charteryachten immer der Fall ist. Er ist in allen Fällen sinnvoll, wenn man auch im Ausland Schiffe chartern möchte.
Voraussetzungen
Mindestalter: 16 Jahre
SBF muss vorhanden sein.
Kosten und Prüfung
Die Gesamtkosten mit SegelnAG betragen für FKN 68,79 € (39,90 € Onlinekurs + 28,89 € Prüfungsgebühren).
➡ Video zu den Kosten | Prüfungsgebühren (DSV).
Details zum NICO Signal gibt es in diesem Video.
TIPP
Wir empfehlen den FKN gleichzeitig mit dem SBF oder SKS abzulegen. Damit muss man nur an einem Tag zur Prüfung erscheinen. Die Vorbereitung zur Theorie und Praxis für FKN erfolgt vollständig im Onlinekurs. Video zur besten Reihenfolge der Pyroscheine hier.
FKN Onlinekurs
Deine Wahl:
✅ FKN ohne KI-Unterstützung: 39,90 €
✅ FKN mit KI-Unterstützung: 49,90 € (auf SegelnAG.de – unsere zweite Webseite)
💻Keine Bootsschule notwendig – die Praktische Handhabung der Signalmittel erfolgt mithilfe der Videos – keine Sorge, das funktioniert gut.
FAQ zum FKN
💰Was kostet der FKN?
Gesamtkosten FKN: 68,79 € (nur mit SegelnAG)
💳 Prüfungsgebühr: 28,89 €
🎓 Unser Onlinekurs: 39,90 €
✅ Alles Weitere ist im Onlinekurs enthalten!
📺 Unbedingt unser ausführliches Video zu den Kosten anschauen!
💥 Wozu berechtigt der FKN (Fachkundenachweis)?
FKN ist eine Zusatzqualifikation für Inhaber des Sportbootführerscheins See (SBF See).
- Der FKN berechtigt dazu, Notsignale der Kategorie T2 (z. B. Fallschirm-Signalraketen) an Bord eines Sportbootes mitzuführen und zu bedienen.
- Er ist erforderlich, wenn an Bord pyrotechnische Seenotsignale mitgeführt werden, die nicht unter die weniger strenge Kategorie T1 fallen.
- Pyrotechnische Signalmittel sind auf allen Charterschiffen vorhanden. Infsofern ist FKN auf Charterschiffen in deutschen Gewässern Pflicht. In ausländischen Gewässern wird der FKN empfohlen, da er Grundkenntnisse im Umgang mit Seenotsignalmitteln vermittelt.
⏳ Wie groß ist der Lernaufwand beim FKN?
Beim FKN beträgt der Lernaufwand ca. 5 Stunden mit dem Onlinekurs.
💥 Was ist der Unterscheid zw. FKN und SKN?
Der Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel ist in der Regel völlig ausreichend für Hobbysegler und Sportbootfahrer. Er berechtigt zum Erwerb und zur Nutzung von pyrotechnischen Seenotsignalen der Klasse T2 (z. B. Fallschirmraketen und Rauchsignale).
Der Sachkundenachweis (SKN) geht darüber hinaus und ermöglicht unter anderem den Besitz und Gebrauch einer Signalleuchtpistole Kaliber 4. Diese wird jedoch im Freizeitbereich praktisch nicht benötigt und ist eher für Eigner relevant, die eine Signalpistole Kaliber 4 mitführen möchten.
Für Chartersegler reicht daher der FKN völlig aus, da alle wichtigen Seenotsignale damit genutzt werden können.
📡Kann ich FKN komplett online machen?
Die Ausbildung zum FKN kannst du komplett online absolvieren – von der Theorie bis zu praktischen Handhabung der Seenotsignalmittel. In unserem Online-Kurs bereitest du dich detailliert und praxisnah auf die Prüfung vor.
Die Prüfung selbst muss jedoch vor Ort bei einer zugelassenen Prüfungsstelle abgelegt werden. Dort wirst du sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Anwendung geprüft. Mit unserer intensiven Vorbereitung bist du dafür aber bestens gerüstet! ✅
📻 Wie läuft die FKN Prüfung ab?
1️⃣ Theoretische Prüfung
📖 Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit Seenotsignalmitteln (Sprengstoffgesetz, Verordnungen)
- Arten von Seenotsignalen (Handfackeln, Fallschirmraketen, Rauchsignale, Signalgeber)
- Anwendung und Bedeutung der einzelnen Signalmittel
- Sicherheitsvorschriften für Lagerung, Transport und Verwendung
📝 Ablauf:
- Multiple-Choice-Test oder mündliche Prüfung
- Meist um die 12 bis 16 Fragen
- Prüfung ist gut machbar, wenn man sich etwas vorbereitet.
2️⃣ Praktische Prüfung
🔥 Inhalte:
- Sichere Handhabung von Seenotsignalmitteln (Handfackeln, Rauchsignale, Fallschirmraketen)
- Richtige Zündung von Signalmitteln
- Verhalten in Notfällen
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Handhabung des NICO Signals (nur beim DSV)
🔧 Ablauf:
- Du bekommst verschiedene Seenotsignale und musst erklären, wie sie korrekt benutzt werden
- Es wird mit Dummys geprüft
🎯 Wie erfolgt die praktische Ausbildung?
📹 Unsere hochwertigen Videos zeigen dir Schritt für Schritt:
✅ Wie du verschiedene Seenotsignale sicher handhabst
✅ Wann und wie du Handfackeln, Fallschirmraketen und Rauchsignale richtig einsetzt
✅ Welche Sicherheitsvorkehrungen wichtig sind
✅ Was du im Notfall beachten musst
💡 Alles einfach erklärt:
Dank unserer detaillierten Video-Anleitungen kannst du den praktischen Teil problemlos verstehen.
🎯 Es ist wirklich einfach!
Die Prüfung erfordert keine komplizierten Handgriffe. Wenn du die Anleitungen in unserem Onlinekurs ansiehst, bist du perfekt vorbereitet.
📞 Ich habe weitere Fragen – wie kann ich euch erreichen?
📧 E-Mail – Schreibe uns jederzeit!
💬 WhatsApp – Schnelle & direkte Hilfe!
📞 Telefon – Persönlicher Support!
🤖 KI-Assistent – In jedem Kurs integriert, beantwortet fachliche Fragen sofort & präzise.
💡 Wir sind für dich da – schnell & unkompliziert!
VIDEO-REVIEWS sagen mehr als Sterne!
Echte Teilnehmer, echte Erfahrungen – ungeschnitten & ehrlich. Schau rein und überzeuge dich selbst! 🚀
Klicke auf die Bilder, um die Videos zu sehen!