LRC Funkzeugnis

Notwendigkeit

LRC ist die amtliche Berechtigung zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes im GMDSS für UKW, GW, KW und Seefunk über Satelliten auf Sportbooten. International und unbefristet gültig. Ist man weiter als ca. 35 sm von der Küste unterwegs, ist ein LRC sinnvoll. Sobald eine GW oder KW Funkanlage an Bord ist, ist das LRC vorgeschrieben.

Voraussetzungen

Mindestalter: 18 Jahre

SRC muss vorhanden sein. LRC ist eine Ergänzung zum SRC.

Kosten und Prüfung

Die Gesamtkosten mit SegelnAG betragen für SRC 277,28 € (39,90 € Onlinekurs + 187,78 € Prüfungsgebühren + Frey Software 49,90 €).

Video zu den Kosten | Prüfungsgebühren (DSV).

Details zur LRC Prüfung findest du in diesem Video.

TIPP

Wir empfehlen SRC und UBI gleichzeitig abzulegen. Damit erspart man sich einige Prüfungsteile und Gebühren. Außerdem muss man nur an einem Tag zur Prüfung erscheinen. Die Vorbereitung zur Theorie und Praxis erfolgt vollständig im Onlinekurs.

Video zur besten Reihenfolge der Funkscheine hier.

LRC Onlinekurs

Deine Wahl:
LRC einzeln – 39,90 €

Kombipaket: SRC  + UBI + LRCnur 89,90 €

📌 Weitere Details zu Kursinhalten findest du in der Kursbeschreibung unter dem Button.

💻Keine Bootsschule notwendig – die Praxis am Funkgerät erfolgt online – keine Sorge, das funktioniert gut – es wird mit dem Simulator von Frey Software geübt.

FAQ zum LRC

Gesamtkosten SRC/ UBI /LRC: 563,87 € (nur mit SegelnAG)

💳 Prüfungsgebühr SRC+UBI: 236,59  €

💳 Prüfungsgebühr LRC: 187,48  €
🎓 Unser Onlinekurs: 89,90 €

📺 Frey Software: 49,90 €

Alles Weitere ist im Onlinekurs enthalten!

📺 Unbedingt unser ausführliches Video zu den Kosten anschauen!

Gesamtkosten LRC: 277,28 € (nur mit SegelnAG)

💳 Prüfungsgebühr LRC: 187,78 €
🎓 Unser Onlinekurs: 39,90 €

📺 Frey Software: 49,90 €

Alles Weitere ist im Onlinekurs enthalten!

📺 Unbedingt unser ausführliches Video zu den Kosten anschauen!

Beim vorhandenen SRC beträgt der Lernaufwand ca. 8 Stunden, je nachdem wie schnell man sich in im Simulator zurechtfindet. ✅

Hier ist es ähnlich wie beim SRC. Grundkenntnisse reichen vollkommen aus, aber hilfreich ist es natürlich schon etwas Englisch zu können.

Die Ausbildung zum LRC kannst du komplett online absolvieren – von der Theorie bis zu praktischen Funkübungen. In unserem Online-Kurs und der Frey Software bereitest du dich detailliert und praxisnah auf die Prüfung vor.

Die Prüfung selbst muss jedoch vor Ort bei einer zugelassenen Prüfungsstelle abgelegt werden. Dort wirst du sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Anwendung geprüft. Mit unserer intensiven Vorbereitung bist du dafür aber bestens gerüstet!

Theoretische Prüfung

  • Fragebogen mit 14 Fragen

Aufnahme von Not-, Sicherheits- und Dringlichkeitsmeldungen
Die Aufnahme erfolgt in englischer Sprache unter Verwendung des internationalen phonetischen Alphabets mit anschließender Übersetzung ins Deutsche. Zusätzlich wird ein deutscher Text ins Englische übersetzt unter Einbeziehung der allgemeinen gebräuchlichen Abkürzungen und Redewendungen in der Seefahrt. Es handelt sich dabei um eine schriftliche Aufgabe, sowie einer hierzu ggf. erforderlichen mündlichen Prüfung.

Praktische Prüfung
In der praktischen Prüfung werden Not- und Dringlichkeitsverkehr im GMDSS in englischer Sprache anhand von Fallbeispielen an DSC-Grenzwellen/Kurzwellen/Ultrakurzwellen-Seefunkanlagen (terrestrischer Seefunk) abgewickelt. Gleiches wird auch für den mobilen Seefunk über Satellit (Inmarsat C) verlangt.

In diesem Video erklären wir sehr ausführlich, wie die Prüfung zum LRC aufgebaut ist.

Die Vorbereitung auf die praktische LRC-Prüfung erfolgt mithilfe der Frey Software, welche alle Module und Geräte auf dem PC simuliert (nicht auf IOS). Man muss sich in die Bedienung selbst einarbeiten, da wir aktuell keine Lehrvideos dazu haben.

Selbst anmelden: Über die Prüfungsausschüsse vom DSV oder DMYV.
📅 Termine & Orte findest du direkt auf deren Webseiten.
💼 Servicepaket: Wir übernehmen die Anmeldung für dich, wenn du es dazubuchst.
📌 Alle Infos & Formulare gibt’s zu Beginn deines Kurses.

Deutschlandweit, wöchentlich in vielen Städten.
📅 Termine & Orte findest du bei:
🔹 DSV
🔹 DMYV

💼 Servicepaket: Wir übernehmen die Anmeldung für dich!
📌 Selbst anmelden? Eine Anleitung findest du im Kurs.

📧 E-Mail – Schreibe uns jederzeit!
💬 WhatsApp – Schnelle & direkte Hilfe!
📞 Telefon – Persönlicher Support!

🤖 KI-Assistent – In jedem Kurs integriert, beantwortet fachliche Fragen sofort & präzise.

💡 Wir sind für dich da – schnell & unkompliziert!

Das sagen unsere Kursteilnehmer