Hallo, ich habe eine Frage zur Stromraute in der Navigations-Musterprüfungsaufgabe Nr. 6/1.8
Bestimmen Sie den Strom nach Richtung und Stärke am 19.07.2005 um 10:00 Uhr MESZ anhand der Kartenangaben für die nachfolgenden 2 Stunden.
Die Position Ob wird vorher angegeben mit 49°48,9′ N 001°59,9′ W
Die nächste Raute, die ich in dieser Position sehe, ist die Stromraute P – und nicht M, wie in der Lösung angezeigt…
Kucke ich hier nicht richtig hin?
Hi Thor,
nein, die Raute M liegt deutlich näher am Ob. Die Raute P hat die Länge 1° 15,0 W wogegen die Raute M mit 1°37,1´W näher an unserem Ort mit der Länge 1° 59,9´W liegt.
Grüße
Alexander
Hallo, ich habe eine Frage zur Stromraute in der Navigations-Musterprüfungsaufgabe Nr. 6/1.8
Bestimmen Sie den Strom nach Richtung und Stärke am 19.07.2005 um 10:00 Uhr MESZ anhand der Kartenangaben für die nachfolgenden 2 Stunden.
Die Position Ob wird vorher angegeben mit 49°48,9′ N 001°59,9′ W
Die nächste Raute, die ich in dieser Position sehe, ist die Stromraute P – und nicht M, wie in der Lösung angezeigt…
Kucke ich hier nicht richtig hin?
Hi Thor,
nein, die Raute M liegt deutlich näher am Ob. Die Raute P hat die Länge 1° 15,0 W wogegen die Raute M mit 1°37,1´W näher an unserem Ort mit der Länge 1° 59,9´W liegt.
Grüße
Alexander