Bist du dir sicher, dass du nur auf Binnengewässern unterwegs sein möchtest sowie nur Segelboote führen willst, deren Leistung der Antriebsmaschine unter 15 PS liegt, aber die Segelfläche 6 m2 übersteigt, so benötigst du den SBF Binnen unter Segel.
Der SBF-Binnen unter Segel ist vorgeschrieben für Segelboote mit mehr als 6 m2 Segelfläche auf gewissen Wasserstraßen in Berlin und Brandenburg, sowie auf gewissen Landesgewässern.
Hinweis: Wenn du den SBF Binnen unter Segel eh schon machst, so ist der Mehraufwand für den Motorteil gering, deshalb lohnt es sich gleich beide zu absolvieren. So bleibst du flexibel.
Weiterhin benötigst du das UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI), wenn du ein Funkgerät an Bord hast. Auch wenn du es nicht benutzt, benötigst du eine UBI Funklizenz. Sollte es dein eigenes Boot sein, so bist du flexibel und kannst die Funkanlage ausbauen. Mietest du dagegen ein Boot, so bist du eingeschränkt, wenn du kein UBI Funkzeugnis besitzt und kannst nur Boote ohne Funk an Bord mieten.
Schau dir unbedingt unser ausführliches Video zu der besten Reihenfolge der Bootsführerscheine und Funklizenzen an.
Alle Onlinekurse für Funk siehe im Shop.
Wähle jetzt deinen Onlinekurs aus und starte deine Entdeckungsreise!